Wenn man in eine neue Stadt oder ein neues Land zieht, kann es schwierig sein, ein Zuhause zu finden. Wenn man den richtigen Ort für sich gefunden hat, kann die wesentliche Aufgabe, ihn einzurichten, ebenso überwältigend und zeitaufwendig sein. Vor allem ist die Einrichtung eines ganzen Hauses teuer. Deshalb ziehen einige in Betracht, für ihr neues Zuhause Möbel zu mieten, anstatt sie zu kaufen.
Möbel zu mieten ist schneller und flexibler als sie zu kaufen. Ist es auch finanziell die beste Wahl?
Das hängt von Ihrem Lebensstil, der Zeit, die Sie in Ihrem neuen Zuhause verbringen möchten, Ihren langfristigen Plänen oder Ihrer Arbeitssituation ab. Was sollten Sie bei Ihrer Entscheidung beachten? Wie können Sie sicherstellen, dass Sie die beste Option für Ihren Lebensstil, Ihre Finanzen und Ihren Komfort gewählt haben? Wir haben einige Richtlinien zusammengestellt, die Ihnen bei der Bewertung Ihrer Optionen helfen sollen. Wann sollten Sie sich für die Miete von Möbeln entscheiden?
Das Mieten von Möbeln wird immer beliebter, da die globale Mobilität zunimmt und immer mehr Menschen aufgrund neuer Arbeitsmöglichkeiten umziehen. In den letzten Jahren hat sich jedoch einiges getan: Nicht nur Expats suchen nach Mietmöbeln.
Nachfolgend finden Sie die häufigsten Situationen, in denen es sinnvoller ist, Möbel zu mieten als zu kaufen:
1. Sie ziehen aus dem Ausland in ein neues Land
Ein Umzug, insbesondere aus dem Ausland, kann teuer werden. Sie haben sich wahrscheinlich schon überlegt, was Sie mitnehmen können und was zurückbleiben sollte. Wenn Sie sich die Möbelpreise in Ihrem neuen Land ansehen, könnten Sie versucht sein, Ihre Möbel stattdessen zu transportieren.
Dies ist jedoch mit mehreren Problemen verbunden:
- Ihre Möbel passen möglicherweise nicht in Ihr neues Zuhause oder passen nicht dazu.
- Der Transport grosser Gegenstände über Grenzen oder ins Ausland ist teuer und die Umweltbelastung erheblich.
- Möglicherweise müssen Sie bald wieder umziehen und Ihre Möbel erneut kostspielig an einen neuen Standort transportieren.
- Transportverzögerungen und Lieferzeiten bedeuten, dass Sie möglicherweise mehrere Monate ohne Möbel auskommen müssen.
- Wenn Sie planen, nicht länger als 2–3 Jahre zu bleiben, lohnt sich dann der Aufwand?
Mietmöbel sind eine bessere Option, wenn Sie für einen begrenzten Zeitraum in ein neues Land ziehen. Wir bieten flexible Verträge an, die es Ihnen ermöglichen, die Vertragslaufzeit zu verlängern oder zu verkürzen oder die Möbel zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen, wenn sie Ihnen gefallen. Oder kaufen Sie etwas anderes, wenn Sie sich entscheiden, Wurzeln zu schlagen.
2. Sie ziehen vorübergehend in eine Wohnung oder Haus
Wenn Sie nicht sicher sind, wie lange Sie in einer Wohnung oder einem Haus bleiben werden (vielleicht sind Sie gerade auf der Suche nach einem neuen Job), ist es nicht sinnvoll, die grosse Investition zu tätigen, die Sie für den Kauf aller erforderlichen Möbel benötigen. Mietmöbel sind erschwinglicher und binden Sie nicht an einen Ort, an dem Sie erst in einigen Jahren leben möchten.
In diesem Fall können Sie sich mit Mietmöbeln alle Möglichkeiten offen halten. Haben Sie eine bessere Wohnung gefunden? Möchten Sie ein Jobangebot in einem anderen Land annehmen? Ziehen Sie einfach um, ohne sich den Stress machen zu müssen, Ihr gesamtes Zuhause einpacken zu müssen. Ein Umzug wird aus gutem Grund von vielen als eines der stressigsten Ereignisse im Leben angesehen.
3. Sie sind ein digitaler Nomade
Warum die ganze Zeit an einem Ort verbringen, wenn man von überall auf der Welt aus arbeiten kann? Als digitaler Nomade benötigen Sie jedoch eine andere Art von Unterkunft als auf Geschäfts- oder Urlaubsreisen. Ihr vorübergehendes Zuhause braucht einen Büroraum – Sie können nicht immer alle Ihre Besprechungen in einem lauten Café in der Nähe abhalten. Wenn Sie mit Ihrer Familie und/oder Ihren Kindern reisen, benötigen Sie möglicherweise auch spezielle Möbel für deren Bedürfnisse.
Es ist oft schwierig, eine Wohnung zu finden, die alles bietet und alle Bedürfnisse von digitalen Nomaden erfüllt. Mietmöbel sind die einfachste und günstigste Möglichkeit, den gewünschten Komfort zu erhalten, ohne ein Vermögen auszugeben.
4. Sie erleben Veränderungen in Ihrem Leben
Viele frisch getrennte Menschen nutzen Mietmöbel, weil sie schnell ausziehen wollen und natürlich nicht bereit sind, eine neue Wohnung einzurichten. In Zeiten wie diesen kann eine langfristige Planung schwierig sein. Wenn Kinder im Spiel sind, werden möglicherweise plötzlich mehr Kinderzimmer benötigt.
Eine Trennung ist schon schwer genug, ohne dass man zusätzliche grosse Entscheidungen treffen muss. Oft ist es besser, den Umzugsprozess auf ein Minimum zu beschränken. Ausserdem haben Sie, wenn Kinder im Spiel sind, vielleicht nicht die Zeit oder Energie, alles auf einmal einzurichten. Dies ist vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt, um alle Ihre Freunde um Hilfe beim Umzug und Aufbau der Möbel zu bitten. Es ist einfacher, zunächst etwas zu mieten. Wir bieten Mietkauf-Lösungen an,
d. h., wenn Sie die Möbel langfristig behalten möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu erwerben.
5. Sie benötigen einen möblierten Zweitwohnsitz oder sind Wochenaufenthalter
Viele möblierte Unterkünfte sind mit älteren und veralteten Möbeln ausgestattet. Es ist auch mühsam, die Hausverwaltung oder den Eigentümer dazu zu bringen, bestimmte Möbel nach Ihren Wünschen zu ersetzen. Zum Beispiel ein Doppelbett oder Ersatzbetten für den Fall, dass Ihre Familie zu Besuch kommt.
Eine unmöblierte Unterkunft, gepaart mit Mietmöbeln, ermöglicht es Ihnen, die Unterkunft an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie brauchen Ihre Möbel schnell.
Auch das Mieten von Möbeln kann eine vorübergehende Lösung sein. Wenn Sie in ein neues Land ziehen, brauchen Sie Zeit, um sich zurechtzufinden und alle guten Möbelgeschäfte zu finden. Wenn Sie nach einem bestimmten Stil suchen oder mit einem Innenarchitekten zusammenarbeiten möchten, kann es Monate dauern, bis alles fertig ist. Anstatt diese Zeit in einem teuren Hotel oder bei AirBnB zu verbringen, können Sie Möbel mieten und diese zurückgeben, wenn Ihre Möbel endlich geliefert und aufgebaut sind.
Wann ist es sinnvoll, eigene Möbel zu kaufen?
Wie bereits erwähnt, sind Mietmöbel nicht immer die beste Option. In den folgenden Fällen empfehlen wir Ihnen, eigene Möbel zu kaufen:
- Sie haben Ihr Zuhause für immer gefunden
…oder zumindest das Haus, in dem Sie mehr als drei oder vier Jahre verbringen werden. In diesem Fall lohnt sich die Investition in Ihre eigenen Möbel.Sie können genau die Möbel auswählen, die Ihnen gefallen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Wenn Sie die Zeit haben, die örtlichen Möbelgeschäfte zu durchstöbern, ist das sogar noch besser!
- Sie möchten einen bestimmten Möbelstil, der schwer zu bekommen ist
Selbst wenn Sie eine Vielzahl von Möbeln zur Miete finden, werden Sie nicht alles finden. Antike Stücke oder ultramoderne Designermöbel sind schwer zu mieten.Wenn Sie es vorziehen, von solchen Stücken umgeben zu sein, ist es am sichersten, die Möbel zu kaufen – oder zumindest die Stücke, die Ihnen am wichtigsten sind.
Was ist mit den Kosten? Ist es teurer, Möbel zu kaufen oder zu mieten?
Auf den ersten Blick ist es viel teurer, Möbel zu kaufen. Wenn Sie jedoch länger als zwei bis drei Jahre in derselben Wohnung bleiben, ist es sinnvoller, Möbel zu kaufen. Danach können Sie möglicherweise einige der Möbel verkaufen und einen Teil des investierten Geldes zurückerhalten. Der Wiederverkauf ist jedoch aufgrund des übersättigten Marktes für gebrauchte Möbel schwierig. Meistens erzielen Sie keinen angemessenen Preis und verkaufen mit Verlust. Oder Sie müssen trotzdem für die Entsorgung bezahlen.
Fazit: Kaufen Sie Möbel, wenn Sie länger als zwei bis drei Jahre in einer Wohnung bleiben wollen. Wenn nicht, ist es bequemer, sich für Mietmöbel zu entscheiden.
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach den richtigen Mietmöbeln? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns.

